Ihr seid sicherlich schon vor einiger Zeit mit
vielen Berichten zur Buchmesse überschüttet worden, aber auch ich komme nicht
umher all die vielen Erlebnisse und Eindrücke zu beschreiben – schon allein, um
sie endlich mal los zu werden. Ich hoffe ich habe das meiste noch genau parat,
sonst könnte es öfters mal etwas wage werden :P Leider hatte ich bisher nicht
genug Zeit, um diesem Bericht Aufmerksamkeit zu widmen. Ich habe auf vielen
Blogs tolle Beiträge gefunden und jedes Mal musste ich beim Lesen ganz fett
grinsen.
Wie kam es dazu, dass ich mich entschlossen habe
hinzufahren?
Ich glaube jeder Bücherfreund träumt einmal davon
auf eine solche Messe zu gehen und so wurde nicht lange gefackelt und mit
Amelie die ersten Pläne geschmiedet. Doch wie sollten wir hinkommen? Zug oder
Auto? Zug fiel für uns preislich erst einmal flach, weil es mit dem Auto dann
doch günstiger war, besonders, da ich die brillante Idee hatte eine
Fahrgemeinschaft zu bilden ;D Schwupp die wupp fanden sich drei weitere Blogger
ein, die sich gerne mit auf die Reise begeben wollten.
Jessy, Pia, Jessica (ja, noch eine!), Amelie und
ich hieß es dann also!
Durch eine tolle Aktion des Blogg dein Buch –
Teams/der Webseite in Zusammenarbeit mit einigen Verlagen (mehr folgt) hatten
Amelie und ich die Chance, durch einen kreativen Beitrag Fachbesucher
Dauerkarten für die Messe zu gewinnen und die Möglichkeit an einer Tour
teilzunehmen, ganz im Sinne der Aktion Blogreporter 2012, weshalb wir uns um
9:30 Uhr am BDB Stand einfinden sollten. Jeder von uns durfte außerdem eine
Begleitperson einladen.
Die ausgerechnete Zeit für die Fahrt nach Frankfurt
sollte 2 ½ Stunden betragen und unser Treffpunkt lag in Neuss. Es ging abartig
früh (4:30) für uns alle los und während so mancher von uns sich noch im Zombie
Modus befand, war Jessy (die Fahrerin) einsame Spitze und sorgte dafür, dass
wir exakt zur verabredeten Zeit ankamen. Der erste Pluspunkt des Tages war,
dass wir durch meinen Presseausweis 11€ Parkhausgebühren sparen konnten. Da
fing der Tag schon einmal gut an!
In Halle 3 spielte sich so ziemlich alles ab, was
mit Jugendbüchern zu tun hatte, weshalb dies auch die Halle war, in der wir die
ganze Zeit verbrachten. Am BDB Stand gab es um ).30 Uhr eine nette Begrüßung
und schon lernte man jede Menge tolle Blogger kennen, die man schon immer
einmal treffen wollte ;D Wie z.B. Lisa von Books & Senses, die einfach
genauso sympathisch und lieb war, wie man sie sich beim lesen ihres Blogs auch
immer vorstellt! Aber auch die Mitarbeiter vom BDB Team waren super nett. Zum
lachen brachte mich jedes mal die Tatsache, das einer der beiden BDB Leute
einen BDB Flyer durch die Luft geschwenkt haben, damit wir unserer Führerin
folgen konnten. Das war schwerer als gedacht, denn schon so früh morgens war
viel los und man wurde von ALLEM abgelenkt xD
Unser erster Boxenstopp war der Stand von Dotbooks
um 10 Uhr. Das ganze Team des kleinen, aber feinen Verlags war einfach super
nett und stand uns für alle Fragen offen zur Verfügung. Es war wirklich toll zu
sehen, wie gut die Mitarbeiter harmonierten und der Humor und Charme der Leute
dort war wirklich ansteckend. Ebooks sind eigentlich nicht so mein Fall, wie
ich in einem Beitrag aber ausführlich erzählt habe, kann man mich trotzdem
dafür begeistern – in gewisser Weise jedenfalls. Es war unglaublich zu
erfahren, wie schnell das Verlagsprogramm von Dotbooks wächst und wie viel ein
kleines Team doch erreichen kann, wenn es gut zusammen arbeitet. Am Stand
wurden uns auch zwei Autorinnen vorgestellt, die bei Dotbooks unter Vertrag
waren: Stefanie Maucher und Katja Piel. Auch diese beiden Damen waren vom Fleck
weg sympathisch und für jede Frage gewappnet und es war einfach spannend
Autorinnen mal so hautnah zu erleben! :)
Unsere nächste Station, Bastei Lübbe um 10:30 Uhr,
überschnitt sich leider mit einem besonderen Autor. An dieser Stelle haben wir
uns dann davon geschlichen, um Kai Meyer aufzusuchen, der neben dem Lesezelt im
Signierzelt – was wohl? :) – signiert hat!
Leider ging alles sehr schnell und
man hat den Autor keine 10 Sekunden zu Gesicht bekommen, aber bei dem Ansturm
an Fans, die alle ein Autogramm haben wollten, ist das wohl normal, oder? Kai
Meyer im Roboter-Modus xD Ich stelle es mir auch furchtbar anstrengend vor, so
lange auf seinem Po zu sitzen und unzählige Bücher zu signieren. Jedenfalls
steht Arkadien erwacht jetzt mit Widmung in meinem Buchregal. Nachdem wir dort
fertig waren, ging es zurück zur BDB Tour, wo diejenigen, die der Versuchung
davon zu laufen widerstanden hatten, immer noch bei Baste Lübbe lauschten.
Leider habe ich von Bastei Lübbe nicht sonderlich viel mitbekommen…
Ich muss sagen, dass ich zu Beginn doch etwas
enttäuscht von ALLEM war. Zunächst einmal war es total schwer, etwas von dem
mitzubekommen, was die Verlagsleute denn so erzählt haben, da die Hölle los war
und der Lautstärkepegel dementsprechend hoch. Bei vielen Zwischenstopps stand
ich zusammen mit einigen anderen am Rand des Geschehens und habe mich im
Lippenlesen versucht, was der totale Reinfall war. Oft standen wir mitten im
Gang, weshalb ich irgendwann automatisch meine Ellbogen ausgefahren habe, mit
den jähzornigen Gedanken, jemand möge noch einmal gegen mich latschen und
derjenige würde meinen Zorn zu spüren bekommen :P Es war wirklich schade, dass
ich so sehr viel verpasst habe oder gar nicht die Möglichkeit hatte, die
Ansprechpartner etwas zu fragen. Und wieso von ALLEM? Ich hatte mir die
Buchmesse allgemein einfach spannender und aufregender vorgestellt. Die bloße
Ansammlung von Ständen, bei denen man an diesem Tag (Es war Samstag, der 13.
Oktober) nicht einmal etwas kaufen konnte, war zunächst alles andere als
aufregend. Es war wie das herumlaufen in einer überdimensionalen Buchhandlung
oder der Buchhimmel auf Erden und man musste alles mit viel zu vielen Menschen
teilen!
Im Verlauf des Tages kam der Spaß-Faktor dann aber
so richtig in Fahrt. Immer wieder trafen wir Blogger an, die man so nur per
Name oder eben den Blog kennt und es war so etwas von SPANNEND in all ihre
Gesichter zu blicken! :)
Um 11 Uhr zog unsere Tour uns zum Thienemann Stand.
Ich muss sagen, dass mir die ganze Aufmachung dort sehr gut gefallen hat,
besonders die hellen, leuchtenden Farben. Das Verlagsprogramm spricht mich aber
eher selten an, da mein Buchgeschmack nicht so ganz in diese verträumte,
mädchenhafte Richtung geht, dennoch gab es einige Titel dort, die ich gerne
geklaut hätte :P Danach kam eine Pause (soweit ich mich erinnere xD) und wir
sind ein wenig planlos herum gelaufen und haben versucht unsere
Lieblingsverlage zu finden, was auch geklappt hat.
Ich finde den Preis für den einfallsreichsten und
aufregendsten Stand verdient einfach der Loewe&Script5 Verlag, weil die sich
etwas echt besonderes haben einfallen lassen :) Es gab nämlich eine Treppe
hinauf zu einem kleinen „Raum“ wo später Autoren signiert haben (darunter
Ursula Poznanski und Marie Lu) und die Bücher hingen in beleuchteten Regalen an
hohen Wänden.
12:30 war dann die Uhrzeit die dem Moses Verlag
gewidmet wurde. Ich muss sagen, das ich immer für Geschenkartikel, Lesezeichen
und Dekosachen zu begeistern bin und dies sind nur einige Dinge, die der Moses
Verlag verkauft und präsentiert hat. Leider war hier wieder einer meiner
Tiefpunkte, an denen meine Motivation echt gesunken ist!
Ich habe KEIN Wort
verstanden, was gesprochen wurde, dafür aber die Lesung von Rainer Strecker zu
Reckless – Lebendige Schatten nebenan bei Dressler umso deutlicher. Vielleicht
lag es auch an Mr Strecker, denn der Mann kann einfach nur super genial
vorlesen: Skulduggery Hörbücher – YAY! :D
Der Halt am Randomhouse Stand danach war für mich
auch ein Highlight des Tages. Herr Rothfuss beantwortete alle gestellten Fragen
sehr ausführlich, war wie viele andere ebenfalls sehr sympathisch und offen
gewesen und vor allem, war alles, was er von sich gegeben hat super interessant
(und endlich mal zu verstehen xD) Im Anschluss an unseren Besuch dort, hat
jeder Teilnehmer der Tour außerdem eine kleine Geschenktüte bekommen, in der
sich der Spitzentitel des Monats und ein paar Extras befanden und wer kann
solch einer Großzügigkeit schon widerstehen?
Und an dieser Stelle möchte auch ich noch einmal
erwähnen, dass alle Verlage auf unserer Tour gesagt haben, dass Blogger Bild
und Textmaterial für ihre Rezensionen verwenden dürfen – also Ende im Gelände
für all die blöden Diskussionen :P
Auch Comics und Mangas waren auf der Buchmesse vertreten! :) Von den Plüschtieren musste ich einfach ein Foto schießen! Fairy Tail schaue ich nämlich gerade mit Anne :P
Anschließend gabs Fritten deluxe zu mampfen. Die
waren echt verdammt teuer und haben noch nicht mal gut geschmeckt! :O Unsere
Hungersnot hat uns den Treffpunkt beim Residenz Verlag leider vergessen lassen…
Mit halbvollen Magen gings dann um 14:30 Uhr zum
FJB Stand. Es wurde viel über den Spitzentitel des Monats (Sturz in die Zeit)
geredet und auch über laufende und kommende Aktionen rund um Bücher. Die Mitarbeiter
dort haben sich sehr über unser Feedback gefreut und wollen mit unseren
Anregungen z.B. den Newsletter verbessern. Einfach baff war ich, als uns der
Verlag am Ende einen Gutschein mit Codes für Rezensionsexemplare geschenkt hat,
das war wirklich großzügig und ich möchte mich dafür noch einmal herzlich
bedanken! :)
Irgendwann ab circa 15 Uhr wurde es schwammig was
die Tour betraf. Wir sind noch mit zu ArsEdition gegangen, aber unsere Gedanken
waren schon bei dem Highlight, auf das wir uns alle schon den ganzen Tag
gefreut hatten. Um 15:30 Uhr hatte Marie
Lu Signierstunde und weil der Ansturm beim Loewe Verlag einfach so groß war,
opferten sich Amelie und Pia, um uns allen Autogrammkarten zu besorgen, wofür
ich noch immer sehr dankbar bin :) Dort traf unsere Gruppe dann auch auf Jana
und Tina, zwei Bloggerinnen, die ich in der kurzen Zeit richtig ins Herz
geschlossen habe…ahhhhhhhhhhhhhhh….sorry, ich bin gerade auf meiner Schleimspur
ausgerutscht :P Es geht weiter…
Ich muss gestehen, dass an dieser Stelle die BDB
Tour für uns endete, weil die Weiten der Buchmesse uns dann doch zu sehr in
ihren Bann gezogen hatten. Zusammen mit Jana und Tina, machte sich unsere
Gruppe auf, sich die übrigen Stände der Messe anzusehen. Viele Verlage haben
sich große Mühe gegeben ihre Bücher kreativ zu präsentieren und an vielen
Ständen, wie dem von Loewe oder Arena, konnte ich mich gar nicht genug satt
sehen. Am Arena Stand hatten wir sogar das Rubinrot Filmposter zu ergattern,
worüber ich mich immer noch SO SEHR freue! Und Frau Wind war eine der wenigen
Presseansprechpartner, die sich Zeit für uns genommen hat. Es war total schade,
dass die vielen bekannten Kontakte an diesem Tag gar nicht zu Gegend waren,
denn ich hätte mich liebend gern mal bei allen persönlich bedankt (und
eingeschmeichelt ;P)
Der Rest des Tages war einfach nur FUN pur und ich
denke, dass ohne die tollen Bekanntschaften und die witzigen Gespräche, der Tag
nur halb so schön gewesen wäre. Ich wünschte, ich hätte mal mehr Bilder
fabriziert, um mir all das in Erinnerung zu behalten, was heute schon in meinem
Kopf verschwimmt. Das macht die Uni also mit einem, sie füllt den Kopf mit
Wissen und löscht dafür das Glück aus! Oder ich sollte mir vielleicht eingestehen,
dass mein Gedächtnis nicht mehr das ist, was es einmal war ;D
Die Rückfahrt nach Hause dauerte wegen sehr
schlechtem Weltuntergangswetter unendlich lange und wir alle waren todmüde, als
wir uns trennten und selber noch eine ordentliche Fahrt nach Hause von Neuss aus
hinlegen mussten. Um 22 Uhr kam ich an und bin direkt (müde und glücklich) ins
Bett gefallen.
Was sage ich also zur Buchmesse und hat es sich
gelohnt?
Im Großen und Ganzen fand ich die Buchmesse toll!
Ich denke allerdings, dass es schon eher ein Ereignis ist, dass man vielleicht
nicht jedes Jahr haben muss und dass man sich mit dem Besuch an „nur“ einem Tag
gründlich satt sehen kann und nicht jeden Tag hin muss. Wirklich schade fand
ich, dass ich anfangs wenig von der BDB Tour mitbekommen habe und dass die
Ansprechpartner von uns Bloggern nicht da waren :( Besonders toll waren die
vielen kleinen und großen Zusammntreffen mit unzähligen Bloggern (hui, ich weiß
schon gar nicht mehr, wer mir da alles über den Weg gelaufen ist xD) und
natürlich die tollen Geschenke der Verlage an uns Blogreporter!
Ein fettes DANKESCHÖN an ALLE, die mir den Tag versüßt haben :D
Roger. Ende. Aus.